Wie gehe ich mit Todeswünschen um?
Wenn Angehörige, Freund*innen oder andere nahestehende Personen Todeswünsche äußern, stellt es uns oftmals vor große Herausforderungen. Zunächst ist eine offene, interessierte und respektvolle Grundhaltung gegenüber dem Menschen, der den Todeswunsch äußert, wichtig. Das Aussprechen eines Todeswunsches kann von Ihnen als Vertrauensbekundung aufgenommen werden, da das scheinbar Unaussprechliche in Ihrer Gegenwart geäußert wurde. Bereits die Würdigung des Todeswunsches und die Annahme der Gefühle des*der Betroffenen können zu einer Entlastung führen. Nun geht es darum, die Ursache des Todeswunsches gemeinsam mit dem*der Betroffenen zu erörtern und zu besprechen. Hervorzuheben ist, dass mit Todeswünschen von Betroffenen nur sehr selten konkrete Aufforderungen zur Suizidbeihilfe gemeint sind!